Wav-e
Was ist Wav-e?
Die Freiheit, in einem Trainingsanzug zu trainieren, in welchem Sie sich frei ohne Einschränkungen bewegen können und welcher sich gleichzeitig an Ihren Körper anpasst mit in der Grösse veränderbaren Elektroden
Die Freiheit, über einen persönlichen, waschbaren Trainingsanzug zu haben
Die Freiheit, die 9 bis 10 Muskelgruppen unabhängig von einander mit einem einfachen Touch-Screen, anzusteuern
Die Freiheit, Profile und Übungen “a la carte” auszuwählen oder diese während des Trainings zu verändern
Die Freiheit, dank einer zuverlässigen, kabellosen Verbindung im Umkreis gegen 100 Meter um die Konsole zu trainieren
Die Freiheit, jederzeit während des Trainings durch einen virtuellen Coach auf der Konsole begleitet werden zu können
Besonderheiten
- Einfach zu bedienendes Wireless-System mit Bluetooth-Technologie für unlimitierte 3D-Functional-Trainings.
- Optimale Stimulation über advanced EMS-Technologie
- Ein begehrliches Design als Blickfang, welches die Besitzer und deren Besucher begeistern wird
- 22-Zoll-Touchscreen-Display mit individueller Programmspeicherung-Option
- 50 verschiedene Übungsvideos, in den 3 verschiedenen Hauptkategorien Sport-, Gesundheits- und Beauty-Programme, stehen zur Verfügung
- Zusatzoption, mit welcher zwei Personen mit unterschiedlichen Programmen gleichzeitig am gleichen Wav-e-System trainieren können. Ideal für Stosszeiten.
- Viel kleinerer Vorbereitungsaufwand für den Kunden und den Trainer als bei herkömmlichen EMS-Systemen
- Selbständige Trainingsmöglichkeiten
- Hygienische, persönliche, leichte Bekleidung ohne desinfizieren von Westen und auswechseln von Kabeln und Pads
- Handelsübliche Akkus können separat geladen werden, so dass Wav-e Connect immer einsatzbereit ist
Wie funktioniert Wav-e?
- Durch niederfrequente Stromimpulse wird die natürliche Kontraktion der Muskeln von außen verstärkt, was die Anstrengung deutlich erhöht.
- Die Stromstärke beträgt nur wenige Volt und ist für den Menschen ungefährlich. Das Wav-e System funktioniert ohne Kabelverbindung.
- Anstelle der üblichen Trainingskleidung trägt man eine eigene spezielle Funktionsunterwäsche, welche vor dem Ankleiden zur Impuls-Übertragung befeuchtet wird.
- Darüber wird der Hightech Funktionsanzug getragen. Dieser ermöglicht die individuelle Ansteuerung aller Muskelgruppen.